Seite 1 von 2
[GELÖST] [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 14:47
von zillawilli
Hallo Leute
Ich kann ESPHome über den Browser nicht erreichen.
Kann mir bitte jemand seine Einträge zu esphome aus der
docker-compose.yml hier anzeigen?
Ist zu finden unter: /home/pi/ei23-docker/docker-compose.yml
Code: Alles auswählen
esphome:
container_name: esphome
network_mode: host
restart: unless-stopped
user: 0:0
environment:
- "HOME=\"/\""
image: esphome/esphome-armv7
ports:
- 6052:6052
- 6053:6053
- 6123:6123
volumes:
- ./volumes/esphome:/config:rw
command: config/ dashboard
Danke
willi
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 21:49
von Andy
ich bin aktuell grade am installieren, ich poste hier später meine config
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: So 26. Dez 2021, 22:36
von Andy
Ich kann ESPhome auch nicht erreichen, seltsam.
so sieht mein Entrag aus.
Code: Alles auswählen
esphome:
container_name: esphome
network_mode: host
restart: unless-stopped
user: 0:0
environment:
- "HOME=\"/\""
image: esphome/esphome-armv7
ports:
- 6052:6052
- 6053:6053
- 6123:6123
volumes:
- ./volumes/esphome:/config:rw
command: config/ dashboard
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 15:30
von ei23felix
Code: Alles auswählen
esphome:
container_name: esphome
network_mode: host
restart: unless-stopped
user: 0:0
environment:
- HOME = "/"
image: esphome/esphome-armv7
ports:
- 6052:6052
- 6053:6053
- 6123:6123
volumes:
- ./volumes/esphome:/config:rw
command: config/ dashboard
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 17:25
von zillawilli
Hallo Felix
Der Unterschied zwischen Deinem und unserem, Andy's und meinem, Eintrag ist die Zeile mit "HOME".
Habe diese auf Deine Version abgeändert, was zur Folge hat, wenn ich Docker compose in bash ei23.sh ausführe:
ERROR: environment variable name 'HOME ' may not contain whitespace.
Habe Deinen Code komplett kopiert und auch schon andere Sachen aus dem Internet probiert. Leider nichts geholfen.
Werde warten, bis es wieder eine neue Version von
ESPHome gibt.
Einstweilen schöne Grüße
willi
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 10:48
von ei23felix
Hey Willi,
wenn es an der Version liegen sollte, kannst du bei Docker auch einfach auf eine ältere Version zurück.
Du musst dazu nur schauen welche Versionen es gibt und das geht hier
https://hub.docker.com/r/esphome/esphome-armv7/tags
Die Versionsnummer dann nur an das image hinten anhängen - so zum Beispiel
Code: Alles auswählen
esphome:
container_name: esphome
network_mode: host
restart: unless-stopped
user: 0:0
environment:
- HOME = "/"
image: esphome/esphome-armv7:2022.1.0-dev20211225
ports:
- 6052:6052
- 6053:6053
- 6123:6123
volumes:
- ./volumes/esphome:/config:rw
command: config/ dashboard
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 12:43
von zillawilli
Hallo Felix und Andy
Danke für die Info.
Ich habe bereits bis zurück zu Version 2021.12.1 einige ausprobiert.
Leider ohne Erfolg.
Erst die Version 2021.11.4 war erfolgreich.
Daher mein neuer Eintrag in der docker-compose.yml:
Code: Alles auswählen
esphome:
container_name: esphome
network_mode: host
restart: unless-stopped
user: 0:0
environment:
- "HOME=\"/\""
image: esphome/esphome-armv7:2021.11.4
ports:
- 6052:6052
- 6053:6053
- 6123:6123
volumes:
- ./volumes/esphome:/config:rw
command: config/ dashboard
Ich habe mir erlaubt den Entwickler von ESPHome Herrn Otto Winter anzuschreiben.
Mal sehen was zurückkommt.
sg
willi
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 13:43
von ei23felix
Muss irgendwo ein individuelles Problem sein, dennn bei mir läuft ja auch die akutelle Version...
Du könntest auch mal mit
alles von ESPHome zurücksetzen.
Vielleicht hilft das...
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 16:28
von Andy
Nein das bringt keine Besserung.
Zu info. Die ei23 Installation ist unverbastelt und "Ladenneu"

OS ist Raspian "Bullseye" ohne Desktop und bei einem weiteren inkl. Desktop. Das Problem ist gleich.
Eine "legacy" installation habe ich auch schon probiert, auch da geht ESPHome nicht.
Re: [ESPHOME] Eintrag aus docker-compose.yml
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 17:30
von zillawilli
Hallo Miteinander
Habe als OS die letzte Version von Raspian "Bullseye" mit Desktop (Okt. 2021) und dort in einem Terminalfenster folgendes gemacht:
(docker stop "gewünschtes volume")
- docker images -a | grep "esphome" | awk '{print $3}' | xargs docker rmi
Code: Alles auswählen
docker images -a | grep "pattern" | awk '{print $3}' | xargs docker rmi
(Sie können alle Images finden, die mit einem Muster übereinstimmen, indem Sie eine Kombination aus docker images und grep nutzen. Wenn Sie damit zufrieden sind, können Sie sie durch awk löschen, um die IDs an docker rmi zu übergeben. Beachten Sie, dass diese Dienstprogramme nicht von Docker bereitgestellt werden und nicht unbedingt für alle Systeme verfügbar sind)
- Vorbereitung für Eintrag in die Datei docker-compose.yml
- Eintrag in die Datei docker-compose.yml
Code: Alles auswählen
esphome:
container_name: esphome
network_mode: host
restart: unless-stopped
user: 0:0
environment:
- "HOME=\"/\""
image: esphome/esphome-armv7:2021.11.4
ports:
- 6052:6052
- 6053:6053
- 6123:6123
volumes:
- ./volumes/esphome:/config:rw
command: config/ dashboard
ausführen von -
Docker Compose -(nun erfolgt der automatische Download, die Installation und der Start)
(Kontrolle ob ESPHome und die anderen Add's von ei23 laufen)
Und es läuft, zumindest bei mir.
sg
willi