Tagebuch
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 00:01
Hallo allerseits,
ich hoffe das passt hier rein, falls nicht gerne verschieben. Meine Oma schreibt seit einigen Jahren immer Tagebuch. Nicht täglich, aber immer wenn irgendwas besonderes war schreibt sie sich auf wie das Wetter war und was gemacht wurde und so weiter. Finde ich sehr süß, wenn man dann sieht "heute vor 6 Monaten / 2 Jahren / ... haben wir ... gemacht". Und das lässt sich ja vorzüglich digitalisieren, Wetterdaten gibts dank dem 433MHz Stick eh. (Für so was wie "weißt du wie an deinem Geburtstag das Wetter war".)
Nur bin ich mir unklar wie ich die Daten speichere (InfluxDB?!) und insbesondere wie ich sie dann gut visualisieren kann. Das speichern in der Influx hätte den Vorteil, dass man es easy über das NodeRed Dashboard eingeben kann. Oder sind da andere Datenbanken besser?
Deutlich größere Probleme macht mir das visualisieren. Ich hatte da an Grafana gedacht in einer Tabelle, bin aber zu unsicher, wie man auswählt, welche Zeitbereiche man genau haben möchte. Gibt es da ein anderes Tool, dass das machen könnte? Kennt vielleicht jemand ein Tool, dass die Funktion mit abdeckt? Bin für Vorschläge und Ideen offen!
Würde mich freuen, wenn ihr mir helft
Viele Grüße
Sebastian
ich hoffe das passt hier rein, falls nicht gerne verschieben. Meine Oma schreibt seit einigen Jahren immer Tagebuch. Nicht täglich, aber immer wenn irgendwas besonderes war schreibt sie sich auf wie das Wetter war und was gemacht wurde und so weiter. Finde ich sehr süß, wenn man dann sieht "heute vor 6 Monaten / 2 Jahren / ... haben wir ... gemacht". Und das lässt sich ja vorzüglich digitalisieren, Wetterdaten gibts dank dem 433MHz Stick eh. (Für so was wie "weißt du wie an deinem Geburtstag das Wetter war".)
Nur bin ich mir unklar wie ich die Daten speichere (InfluxDB?!) und insbesondere wie ich sie dann gut visualisieren kann. Das speichern in der Influx hätte den Vorteil, dass man es easy über das NodeRed Dashboard eingeben kann. Oder sind da andere Datenbanken besser?
Deutlich größere Probleme macht mir das visualisieren. Ich hatte da an Grafana gedacht in einer Tabelle, bin aber zu unsicher, wie man auswählt, welche Zeitbereiche man genau haben möchte. Gibt es da ein anderes Tool, dass das machen könnte? Kennt vielleicht jemand ein Tool, dass die Funktion mit abdeckt? Bin für Vorschläge und Ideen offen!
Würde mich freuen, wenn ihr mir helft
Viele Grüße
Sebastian