Seite 1 von 1

[GELÖST] Proxmox Container installation

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 11:25
von fraeggle

Ich habe eine Frage.
Ich wollte meinen EI23 in einem Proxmox Container laufen lassen (benötigt weniger Ressourcen als VM).
Aber es funktioniert nicht.
Zuerst kam der Fehler
cat: /sys/class/net/eth0@if13/address: No such file or directory
Habe dann gelesen dass dies bei Scripten im Container durchaus passieren kann.
Hab dann die Zeile tmp=$(ip addr | grep "state UP" | awk '{print $2}' | cut -d ':' -f 1) in tmp=$(ip addr | grep "state UP" | awk '{print $2}' | cut -d ':' -f 1 | cut -d '@' -f 1) geändert.
Nun kommt zwar dieser Fehler nicht mehr, aber es geht auch nicht wirklich weiter.
Nach dem ersten Reboot und erneuten starten von ei23 kommt:

===================================================

//// ei23.de - DIY Smart Home Server v1.04

user ok
User already has sudo rights
WARNING: Found orphan containers (d54f2263be35_influxdb2, wireguard, influxdb2, mqtt-explorer, mosquitto) for this project. If you removed or renamed this service in your compose file, you can run this command with the --remove-orphans flag to clean it up.
Starting ei23 ...
Starting vscode ...
Starting portainer ... error
Starting ei23 ... error
ERROR: for portainer Cannot start service portainer: OCI runtime create failed: container_linux.go:377: starting container process caused: process_linux.go:495: container init caused: rootfs_linux.go:76: mounting "proc" to rootfs at "/proc" caused: mount through procfd: permission denied: unknown

Starting vscode ... errorr init caused: rootfs_linux.go:76: mounting "proc" to rootfs at "/proc" caused: mount through procfd: permission denied: unknown

ERROR: for vscode Cannot start service vscode: OCI runtime create failed: container_linux.go:377: starting container process caused: process_linux.go:495: container init caused: rootfs_linux.go:76: mounting "proc" to rootfs at "/proc" caused: mount through procfd: permission denied: unknown

ERROR: for portainer Cannot start service portainer: OCI runtime create failed: container_linux.go:377: starting container process caused: process_linux.go:495: container init caused: rootfs_linux.go:76: mounting "proc" to rootfs at "/proc" caused: mount through procfd: permission denied: unknown

ERROR: for ei23 Cannot start service ei23: OCI runtime create failed: container_linux.go:377: starting container process caused: process_linux.go:495: container init caused: rootfs_linux.go:76: mounting "proc" to rootfs at "/proc" caused: mount through procfd: permission denied: unknown

ERROR: for vscode Cannot start service vscode: OCI runtime create failed: container_linux.go:377: starting container process caused: process_linux.go:495: container init caused: rootfs_linux.go:76: mounting "proc" to rootfs at "/proc" caused: mount through procfd: permission denied: unknown

ERROR: Encountered errors while bringing up the project.

//// Docker-Compose verursacht Fehler... (siehe oben)

Überprüfe die "ei23-docker/docker-compose.yml" auf Fehler,
oder entferne ggf. das Docker-Image welches den Fehler verursacht.
Es ist möglich das ein Docker-Image veraltet ist.
Führe nach dem Anpassen der docker-compose.yml "ei23 dc" aus.
Ist dies eine Erstinstallation, müssen mit dem ei23 Skript nochmals Passwörter gesetzt werden

Eine komplette Neuinstallation durch das Skript ist NICHT notwendig!!!

Habe schon versucht auf minimal Installation.....

Auf VM geht es. Wollte nur lieber auf Container wechseln.

Hat das vielleicht schon jmd am laufen?

Gruß Peter


Re: Proxmox Container installation

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 14:17
von fraeggle
Für den Fall dass dies jemand verwenden will.
Habs rausgefunden:
Container erstellen:
WICHTIG:
Create an LXC container with your desired settings and OS, making sure to uncheck “unprivileged container”, but don’t start it yet.
dann im Proxmox Host:

In Proxmox, edit the /etc/pve/lxc/<id>.conf file where <id> is the ID given to your container:

lxc.apparmor.profile: unconfined
lxc.cgroup.devices.allow: a
lxc.cap.drop:

Ich habe durch den Container in meiner Umgebung NUR noch einen RAM Verbrauch von 1,2 GB statt vorher knapp 3 GB.

Gruß Peter

Re: Proxmox Container installation

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 13:30
von ei23felix
Hab ich auch mal getestet.
Container im Container :D
Hab mittlerweile wieder nur Debian mit Docker, ohne Proxmox.
Da ist doch etwas mehr frickelei dabei.

Re: Proxmox Container installation

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 16:14
von fraeggle
Jo stimmt schon. Aber wenns mal läuft....
Ich bin von der Speichereinsparung fasziniert. Macht bei mir fast 1.5 GB

Mein nuc ist leider nur bis 8 GB deswegen schaust du halt nach sowas... :lol:

Re: Proxmox Container installation

Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 01:28
von ei23felix
Ja der Container nimmt nur was er braucht.
Ne VM muss halt reservieren