Hallo Volker, vielen lieben Dank für die fette Spende.
Du hast auch bereits eine Mail von mir bekommen und damit auch den Zugang zum Klingelprojekt und demnächst auch Zugang zu weiteren Bonusinhalten.
Zu deinem Problem. Schaue dir mal im Skript die folgenden Zeilen an. Das ist der Installationsteil von dem RTL SDR
Zeile 402 - 423
Du hast über GitHub die Möglichkeit, beliebige Revisions oder Tags von einem Repository zu klonen.
Anders gesagt, wenn eine aktuelle Version einen Fehler enthält, kannst du damit zu einem älteren Versionspunkt zurückspringen.
Mit diesem Befehl wird die aktuelle Version gezogen.
siehe Zeile 419
Um die verschiedenen Tags bzw. Commit IDs zu finden, kannst du unter den Commits oder Releases schauen.
https://github.com/merbanan/rtl_433/releases
Um die spezifische ältere Version zu klonen, kannst du den Commit-Hash oder einen entsprechenden Tag verwenden.
Die Version die ich nutze ist https://github.com/merbanan/rtl_433/releases/tag/21.12
Die geänderte Befehlskette wäre dann folgende.
Code: Alles auswählen
mkdir ~/wrk && cd ~/wrk
git clone git://git.osmocom.org/rtl-sdr.git
cd rtl-sdr/
mkdir build
cd build
cmake ../ -DINSTALL_UDEV_RULES=ON
make
sudo make install
sudo ldconfig
sudo cp ../rtl-sdr.rules /etc/udev/rules.d/
echo "blacklist dvb_usb_rtl28xxu" | sudo tee /etc/modprobe.d/blacklist-rtl.conf
sudo udevadm control --reload-rules && udevadm trigger
cd ~/wrk
git clone --branch 21.12 --single-branch https://github.com/merbanan/rtl_433.git
cd rtl_433/ && mkdir build && cd build && cmake ../ && make
sudo make install
sudo rm -r $HOME/wrk/
Damit wird die ältere Version von dem Programm kompiliert.